In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Verpflegungsmehraufwand und Unterkosten bei Auslandssemester besser absetzbar
- Sponsoring Aufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
- Kind in Ausbildung – Ausbildungsfreibetrag beantragen
- Bezieher von Kindergeld müssen über Ausbildungsabbruch informieren – Rückforderung möglich
- Grundfreibetrag und Kindergeld wird für 2021 erhöht
- Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office
- Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden,
aber teilweise privat genutzten Kfz
- Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office
- Steuerliche Behandlung der Instandhaltungsrücklage für Eigentumswohnungen
- Ermäßigter Steuersatz für Skripte auf einer Homepage
- Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Eintrittserlöse für Techno- und House- Konzerte
- Schenkungsteuer: Urenkel sind keine Enkel
- Künstlersozialabgabe steigt 2021 auf 4,4 Prozent
- Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 01. Januar 2021 auf 9,50 EURO
- Termine Steuern / Sozialversicherung
Bei Fragen zu unserem Newsletter stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der übermittelten Informationen übernehmen wir keine Haftung.
Richard-Wagner-Straße 12
84453 Mühldorf a. Inn
Tel: +49 86 31 / 16 03 - 0
Fax: +49 86 31 / 16 03 - 33
info@berater-kanzlei.bayern
Reischlstraße 2
84503 Altötting
Tel: +49 86 71 / 95 777 - 70
Fax: +49 86 71 / 95 777 - 80
info@berater-kanzlei.bayern
Herzogstraße 9
80803 München
Tel: 49 89 / 61 37 28 5 - 0
Fax: +49 89 / 61 37 28 5 – 51
info@berater-kanzlei.bayern