In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Menschen mit Behinderung: Gesundheitskosten und Paschbetrag steuermindernd geltend machen
- Auch Vermieter können Homeoffice-Pauschale geltend machen
- Kein Sonderausgabenabzug bei Barzahlung von Kinderbetreuungkosten
- Hinterziehungszinsen für verkürzte Einkommensteuervorauszahlungen und für hinterzogene
Jahreseinkommensteuer
- Steuerfolgen bei der Beendigung eines Nießbrauchs an einem Grundstück
- Zum einheitlichen Vertragswerk im Grunderwerbssteuerrecht
- Einreichung einer Steuererklärung kurz vor Ablauf der Festsetzungsfrist - Verjährung kann drohen!
- Kein Verspätungszuschlag bei überwiegendem Mitverschulden des Finanzamts
- Grundsteuerreform 2022: Stichtag für den Stand der Angaben 01.01.2022
- Jahresabschlüsse: Offenlegungsfrist für 2020 verlängert
- Hochwasser: Steuerliche Hilfsmaßnahmen verlängert
Bei Fragen zu unserem Newsletter stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Für den Inhalt der übermittelten Informationen übernehmen wir keine Haftung.
Richard-Wagner-Straße 12
84453 Mühldorf a. Inn
Tel: +49 86 31 / 16 03 - 0
Fax: +49 86 31 / 16 03 - 33
info@berater-kanzlei.bayern
Reischlstraße 2
84503 Altötting
Tel: +49 86 71 / 95 777 - 70
Fax: +49 86 71 / 95 777 - 80
info@berater-kanzlei.bayern
Herzogstraße 9
80803 München
Tel: 49 89 / 61 37 28 5 - 0
Fax: +49 89 / 61 37 28 5 – 51
info@berater-kanzlei.bayern