Nachfolge

Zur Übersicht

Der bevorstehende Ruhestand eines Unternehmers hat weitreichende Auswirkungen auf dessen Unternehmen. Eine kompetente Beratung durch Rechtsanwälte und Steuerberater ist Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Eine frühzeitige und vorausschauende Planung der Unternehmensnachfolge ist daher dringend erforderlich.

Wir unterstützen Sie insbesondere in folgenden Punkten:

  • rechtzeitige Planung der Übergabe
  • Festlegung der Übergabeziele
  • Prüfung der unterschiedlichen Übergabemodelle
  • Festlegung der Zahlungsmodalitäten unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen verschiedener Modelle der Kaufpreiszahlung
  • Bei unentgeltlicher Übergabe: Prüfung der erbschaft- und schenkungsteuerlichen Auswirkungen
  • Erstellung eines Zeitplans (Eintritt des Nachfolgers, Mitarbeit und Stellung des Altinhabers, Austrittszeitpunkt des Altinhabers, Abgrenzung der Aufgaben und Kompetenzen zwischen dem Nachfolger und dem Altinhaber)
  • Durchführung einer Due Diligence (Prüfung des Unternehmens durch den Käufer) und Ermittlung des Unternehmenswertes
  • Ausarbeitung der notwendigen Verträge
  • Überarbeitung notwendiger letztwilliger Verfügungen

Zur Gestaltung der Übergabe stehen, abhängig von den individuellen Zielen des Altinhabers und des Nachfolgers, verschiedene Modelle zur Verfügung. Nachstehend ein Informationsblatt zum Download, in welchem die verschieden Grundkonzeptionen einer Unternehmensnachfolge im Überblick dargestellt sind.
Infoblatt - Unternehmensnachfolge (222 KB)

Standorte

Richard-Wagner-Straße 12
84453 Mühldorf a. Inn
Tel: +49 86 31 / 16 03 - 0
Fax: +49 86 31 / 16 03 - 33
info@berater-kanzlei.bayern

Barrierefreier Zugang

Reischlstraße 2
84503 Altötting
Tel: +49 86 71 / 95 777 - 70
Fax: +49 86 71 / 95 777 - 80
info@berater-kanzlei.bayern

Herzogstraße 9
80803 München
Tel: 49 89 / 61 37 28 5 - 0
Fax: +49 89 / 61 37 28 5 – 51
info@berater-kanzlei.bayern